Ein besonderes Naturerlebnis für 35 Sarkwitzer war eine Exkursion am letzen Sonnabend durch das Curauer Moor bei schönsten Frühlingawetter. Mit grosser Begeisterung führte Wolf-Dieter Klitzing von der Stiftung Curauer Moor die Gruppe durch die nach der letzten Eiszeit entstandene und in den letzten Jahren rückkultivierte Landschaft. Er erklärte anschaulich die entstandene Vegetation und die besondere Funktion der vielen Quellen im Moor und er zeigte Pflanzen, die nur auf Quellen wachsen. Sogar eine seltene Orchideenart – den Grossen Händelwurz – lies er entdecken. Interessant ist auch das funktionierende Zusammenspiel zwischen Nutzung, Pflege und Naturbelassenheit der Moorflächen.
Für die Kinder war der Ausflug in die pure Natur mit dem weichen Boden des Moores, mit dem Matsch und den Fröschen natürlich etwas ganz Besonderes – nasse Hosen inbegriffen.
Alle Sarkwitzer waren so begeistert vom Erlebten, dass eine 2. Führung durchs Moor im September bei veränderter Vegetation beschlossen wurde.
Links
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Jul7Do09:00 EinkaufsfahrtenEinkaufsfahrtenJul 7 um 09:00 – 11:00Einkaufsfahrt nach telefonischer Anmeldung Um 9,00 Uhr am DGH. und 9,05 Uhr Bushalte Fiefhusen. Rückkehr ca 11,00 Uhr . Diese Fahrten sind Kostenlos. Bei Fragen ,die beantwortet der Dorfvorstand gerne. Auch Arzt,Friseur etc. Fahrten nach Telefonische Vereinbarung m. Rolf Löw … Weiterlesen → -
Schlagwörter
Apfelfest Basar Basse-Eiche Bauarbeiten Breitband Corona Dorf Dorfgemeinschaftshaus Dorfputz Dorfschaft Dorfstraße Dorfvorstand E-Bus Ehrenmal Fest Feuerwehr Feuerwehr Volkstrauertag Frühling Fußball Gemeinde Glasfaser Halloween Harry Brockmann Herbst Himmelfahrt Internet Kinder Kunsthandwerk Kunsthandwerkermarkt Kürbis Lichtmess Mobilität Männer Lichtmess Versammlung Tradition Müll Osterfeuer Sarkwitz Scharbeutz SSV TNG Turnier Verkehr Weihnachten Weihnachten Figuren Basse-Eiche Weihnachtsfeier Dorfgemeinschaftshaus Dorfschaft Wiesenstall ZVO