Links
-
Bevorstehende Veranstaltungen
Jul7Do09:00 EinkaufsfahrtenEinkaufsfahrtenJul 7 um 09:00 – 11:00Einkaufsfahrt nach telefonischer Anmeldung Um 9,00 Uhr am DGH. und 9,05 Uhr Bushalte Fiefhusen. Rückkehr ca 11,00 Uhr . Diese Fahrten sind Kostenlos. Bei Fragen ,die beantwortet der Dorfvorstand gerne. Auch Arzt,Friseur etc. Fahrten nach Telefonische Vereinbarung m. Rolf Löw … Weiterlesen → -
Schlagwörter
Apfelfest Basar Basse-Eiche Bauarbeiten Breitband Corona Dorf Dorfgemeinschaftshaus Dorfputz Dorfschaft Dorfstraße Dorfvorstand E-Bus Ehrenmal Fest Feuerwehr Feuerwehr Volkstrauertag Frühling Fußball Gemeinde Glasfaser Halloween Harry Brockmann Herbst Himmelfahrt Internet Kinder Kunsthandwerk Kunsthandwerkermarkt Kürbis Lichtmess Mobilität Männer Lichtmess Versammlung Tradition Müll Osterfeuer Sarkwitz Scharbeutz SSV TNG Turnier Verkehr Weihnachten Weihnachten Figuren Basse-Eiche Weihnachtsfeier Dorfgemeinschaftshaus Dorfschaft Wiesenstall ZVO
11. Juli 2017
Kommentare deaktiviert für
Lichtmess, die Lade bleibt zu 2.0
Liebe Sarkwitzer (und Sarkwitzerinnen),
der 2.2.22 ist ein einprägsames Datum, an dem die Lichtmessversammlung stattfinden sollte. „Leider hat uns die Omikronwelle weiter fest im Griff. Deshalb ist auch in diesem Jahr keine Lichtmessversammlung in Sarkwitz möglich“, teilten Marion Urban und Dieter Klies vom Dorfvorstand mit.
Straße zwischen Malkendorf und Sarkwitz wieder frei
Die K 37 zwischen Malkendorf und Sarkwitz ist fertig. Seit 27. September war die Verbindung zwischen den Dörfern saniert worden. Wenige Tage Verzögerung gab es wegen der Banketten. Regen hatte sie aufgeweicht, sodass die bauausführende Firma ihre Arbeiten nicht im gesteckten Zeitrahmen beenden konnte.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Sanierung K37 Malkendorf, Sarkwitz
Kommentare deaktiviert für Straße zwischen Malkendorf und Sarkwitz wieder frei
*Happy Halloween*

So schaurig-schön kann das Ergebnis vom Kürbisschnitzen sein: Vor dem Haus von Jannis, Nicole und Jörg in der Dorfstraße leuchtet dieser gruselig Kürbisschädel vor sich hin. Wer sich an Halloween auf den Weg macht und nach Süßem verlangt, wird ihn gleich neben dem Eingang entdecken. Viel Spaß 🙂
PS: Im nächsten Herbst wollen wir wieder zusammen im Dorfgemeinschaftshaus schnitzen. Wie immer wird der Dorfvorstand die Kürbisse für die Kinder stiften.
1000 Zwiebeln für Sarkwitz
Jedes Jahr im Herbst wächst die Zahl der im Dorf in der Erde versenkten Tulpen- und Narzissenzwiebeln. Bei bestem Herbstwetter kamen jetzt 1000 weitere auf dem Sportplatz hinzu. Im Frühjahr formen gelbe Narzissen das Gründungsjahr unseres Sarkwitzer Sportvereins – gleich neben den leuchtenden Kürzeln SSV. Die roten Tulpen zieren künftig den Spielplatz und den Rest des Hanges zur Siedlung hin. (Fotos: Birgit Funke/vb)
Treffpunkt für Tauschfreunde in der Dorfstraße
Sehr hübsch anzusehen und ein Treffpunkt für Tauschfreunde ist das neue, aus Privatinitiative entstandene Tauschhäuschen an der Dorfstraße 3. Dort gibt es Samen, Pflanzen, Bücher oder Zeitschriften, die im Wechsel gegen anderes Tauschgut welcher Natur auch immer mitgenommen werden können. Viel Spaß dabei 🙂
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dorfstraße, Tauschhaus
Kommentare deaktiviert für Treffpunkt für Tauschfreunde in der Dorfstraße
Was Sie schon immer über Sarkwitz wissen wollten
Eine schicke Infotafel über die Dorfschaft Sarkwitz mit Ortskarte ziert den Platz an der Basse-Eiche. Sie ist gespickt mit informativen Texten und Fotos zu Zierapfelbäumen, Lichtmess-Gilde, Alter Schule, Dorfgemeinschaftshaus, Dorfplatz und Ehrenmal – nicht nur für Touristen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Basse-Eiche, Dorfplatz
Kommentare deaktiviert für Was Sie schon immer über Sarkwitz wissen wollten
Ortsschild wurde versetzt
Wer es noch nicht gemerkt haben sollte: Das gelbe Sarkwitzer Ortsschild ist um 150 Meter in Richtung Pansdorf versetzt worden. Was lange aus vielerlei Gründen nicht umsetzbar war, wurde nun vom Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr im Dezember ruckzuck erledigt. Damit entfällt das grüne Ortshinweisschild in Höhe der Siedlung und bringt dort bereits Tempo 50 mit sich.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Ortsschild, Tempo50, Verkehr
Kommentare deaktiviert für Ortsschild wurde versetzt
Dorfschaftsbericht über ein ungewöhnliches Jahr
Liebe Sarkwitzer, zu Beginn des neuen Jahres 2021 wünscht der Dorfvorstand Ihnen alles Gute, viel Glück und Gesundheit in diesem Jahr. Im Januar eines jeden Jahres wird in Sarkwitz mit dem Lichtmessknüppel zur Lichtmessversammlung am 2. Februar eingeladen. In diesem Jahr ist alles anders. Aufgrund der gesetzlichen Verordnungen zur Eindämmung der Corona-Covid-19-Pandemie ist eine Versammlung im Dorfgemeinschaftshaus nicht machbar.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Dorfvorstand, Jahresbericht
Kommentare deaktiviert für Dorfschaftsbericht über ein ungewöhnliches Jahr
Lichtmess 2021? Die Lade bleibt zu
Das ist ein Novum in der Sarkwitzer Dorfgeschichte und wird sicher Eingang in die Chronik der Dorfschaft finden, so sie denn eines Tages fortgeschrieben wird: Lichtmess, das traditionelle Zusammenkommen der Männer des Dorfes stets am 2. Februar eines Jahres, fällt aus. „Die Corona-Situation und die damit verbundenen Einschränkungen lassen uns keine andere Wahl“, sagt Dorfvorsteherin Marion Urban.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Männer Lichtmess Versammlung Tradition
Kommentare deaktiviert für Lichtmess 2021? Die Lade bleibt zu
Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit
Licht an: An der Basse-Eiche sind bis kurz vor Silvester die Lichterbaumfiguren von Rudi Heitzelmann aus der Siedlung zu sehen. Dann ziehen sich Schneemann, Fuchs, Eule, Reh und Bache zurück in ihren Ruhemodus, damit es nicht wieder ein Opfer durch die Knallerei zum Jahreswechsel gibt 😉
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Weihnachten Figuren Basse-Eiche
Kommentare deaktiviert für Wir wünschen eine besinnliche Adventszeit
Volkstrauertag im kleinen Kreis
Corona-bedingt haben Gemeinde, Dorfvorstand und Feuerwehr anlässlich des Volkstrauertages im ganz kleinen Kreis am Ehrenmal der Kriegstoten und Opfer der Gewaltherrschaft aller Nationen gedacht.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Feuerwehr Volkstrauertag
Kommentare deaktiviert für Volkstrauertag im kleinen Kreis
Happy Halloween
Das Kürbisschnitzen im Dorfgemeinschaftshaus ist ausgefallen. Kürbisse für die Dorfkinder gab es trotzdem. Kreativ kann man nämlich auch zu Hause sein 🙂
Happy Halloween 🙂
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Halloween Kürbisse
Kommentare deaktiviert für Happy Halloween
FÄLLT AUS: Wir stellen Lichterbaumfiguren auf
Corona bestimmt das Dorfleben: Kalenderpunsch und unsere Weihnachtsfeier fallen aus, aber nicht das Aufstellen der traditionellen Licherbaumfiguren unter der Basse-Eiche in der Dorfstraße.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Corona, Dorfvorstand, Licherbaumfiguren
Kommentare deaktiviert für FÄLLT AUS: Wir stellen Lichterbaumfiguren auf
Das Frühjahr wird bunt
Der nächste Frühling wird bunt: 1000 Blumenzwiebeln hat der Dorfvorstand mit fleißer Unterstützung von Birgit Funke, Sportwartin des Sarkwitzer Sportvereins (SSV), jetzt auf dem Sportplatz versenkt. In Hanglage werden weithin sichtbar die Buchstaben SSV in rot und gelb blühen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Sarkwitzer Sportverein, Sportplatz
Kommentare deaktiviert für Das Frühjahr wird bunt
Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk
Anneliese Wegenast aus dem Sahraweg hat zu ihrem 93. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk bekommen: Die gesamte Nachbarschaft krempelte einen Tag lang die Ärmel hoch und bracht den Garten der Jubilarin und ihres Mannes Rudolf auf Vordermann – selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygienevorschriften.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Geburtstag, Wegenast
Kommentare deaktiviert für Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk