Unbekannte entsorgen Müll am Ehrenmal

Müllablage am Ehrenmal

Unbekannte haben am Ehrenmal in Sarkwitz ihren Sperrmüll entsorgt. Klaus Kastenholz, der den Bereich pflegt, entdeckte einen Karton mit Unrat am Mittwochvormittag (4. Dezember). „Das ist eine Frechheit“, sagt der Sarkwitzer empört. Irgendwer hatte vermutlich über Nacht einen Karton und anderen Kram abgestellt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Unbekannte entsorgen Müll am Ehrenmal

Neuer Bürgersteig: In der Dorfstraße wird gebaut

Der Bürgersteig in der Dorfstraße wird aufgehübscht.

Am Montag, 2. Dezember, rückten die Bauarbeiter an: In der Dorfstraße zwischen Lindenhof und Mitfahrbank wird der Bürgersteig erneuert. Der Asphalt wird entfernt und durch graue Pflastersteine ersetzt. Zudem sollen Rasenkanten zu den Grundstücken hin gesetzt werden. Gleichzeitg werden Leerrohre für das schnelle Internet verlegt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neuer Bürgersteig: In der Dorfstraße wird gebaut

Ein Wildschwein läuft selten allein

Da guckt der Schneemann: ein Wildschwein mitten im Dorf.

Einen Tag vor dem ersten Advent gingen in Sarkwitz die Weihnachtslichter an. Der Dorfvorstand hatte die Dorfschaft an der Basse-Eiche zum Kalenderpunsch eingeladen – und gleichzeitig wurden die Lichterbaumfiguren aufgestellt. Zehn sind es nun an der Zahl. Auch ein neuer Waldbewohner ist dabei.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Ein Wildschwein läuft selten allein

Weihnachten kann kommen

Die Handarbeitsdamen waren fleißig.

Nun kann Weihnachten werden. Die Sarkwitzer Handarbeitsgruppe hat den Tannenbaum im Dorfgemeinschaftshaus geschmückt, den unsere gute Seele Harry Brockmann bereits am Wochenende aufgestellt hat. Geliefert und gespendet hat das Prachtexemplar Olli Warschkow aus der Dorfstraße. Die Weihnachtsfeier richtet das Dorf am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus aus. Einlass ist von 14 Uhr an.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Weihnachten kann kommen

Ein Defi am Dorfgemeinschaftshaus

Der Defi hängt rechts des Eingangs.

Sarkwitz hat einen Defibrillator – kurz Defi – bekommen. Das medizinische Gerät hängt außen am Dorfgemeinschaftshaus in der Pansdorfer Straße 2a gleich rechts neben dem Eingang, ist im Notfall frei zugänglich und einfach zu bedienen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Ein Defi am Dorfgemeinschaftshaus

Volkstrauertag: Gedenken und Mahnung

Kranzniederlegung am Ehrenmal

„Jeder Krieg ist eine Niederlage des menschlichen Geistes“: So hat es einst der amerikanische Schriftsteller Henry Miller formuliert. Und so zitierte ihn der stellvertretende Bürgermeister der Gemeinde Scharbeutz, Henning Nitz, bei der Kranzniederlegung am Volkstrauertag in Sarkwitz. Etliche Sarkwitzer verfolgten still die Zeremonie am Ehrenmal. Traditionell begleiteten die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Sarkwitz die Gedenkminuten und legten einen Kranz nieder.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Volkstrauertag: Gedenken und Mahnung

Kunsthandwerkermarkt: Schönes zum Fest – mit Bildergalerie

Drechselarbeit von Monika Rosemann

Da war selbst der Dorfvorstand baff: Die Erbsensuppe ausverkauft, vom Kuchen nur noch Krümel übrig und 20 Aussteller, die nach acht Stunden zufrieden ihre Stände abbauten. Der Kunsthandwerkermarkt im Dorfgemeinschaftshaus lockte in diesem Herbst besonders viele stöber- und kauffreudige Gäste mit ausgesprochen gutem Appetit nach Sarkwitz. „Ich glaube, alle sind zufrieden“, freute sich Dorfvorsteherin Marion Urban am Ende eines langen Tages.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kunsthandwerkermarkt: Schönes zum Fest – mit Bildergalerie

Gib‘ mir Süßes! Sonst gibt es Saures!

Zwei am Werk 🙂

Die Sarkwitzer waren kreativ und haben rechtzeitig vor dem
31. Oktober im Dorfgemeinschaftshaus aus orangefarbenen und grünen Halloween-Kürbissen echte Gruselköpfe gezaubert.

Die Fotos in unserer Bildergalerie sprechen für sich 🙂

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Gib‘ mir Süßes! Sonst gibt es Saures!

400 Euro für Lebensträume

Spendenübergabe beim Wohnprojekt Lebens(t)Räume in Bad Schwartau.

Die Party kann bald beginnen: Über 400 Euro freuten sich jetzt die Bewohner der Wohngemeinschaft Lebens(t)Räume in der Bismarckstraße in Bad Schwartau. Sie erhielten den Erlös aus dem Gesundheitstag, den der Sarkwitzer Sportverein (SSV) zusammen mit dem Dorfvorstand im September im und am Dorfgemeinschaftshaus auf die Beine gestellt hatte. Das Geld soll in die Ausstattung des Partyraumes investiert werden, der zurzeit für die WG-Bewohner im Keller des Hauses entsteht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für 400 Euro für Lebensträume

Bekommt Sarkwitz eine Possehlbrücke?

Gesperrt bis Januar 2020: die Brücke über die Schwartau.

Die Dorfschaft unkt: Bekommt die Lübecker Possehlbrücke eine Nachfolgerin in unmittelbarer Nähe zu Sarkwitz? Seit Montag, 21. Oktober, ist nämlich die Querung über die Schwartau zwischen Sarkwitz und Pansdorf im Zuge der stark frequentierten Kreisstraße 54 gesperrt – bis voraussichtlich Januar 2020. Das betagte Bauwerk von 1961 wird für 400 000 Euro vom Landesbetrieb Straßenbau und Verkehr saniert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Bekommt Sarkwitz eine Possehlbrücke?

Im Video: Der Tag der Gesundheit

Zufriedene Gesichter gab es am Tag der Gesundheit Anfang September, ausgerichtet von Dorfschaft und Sarkwitzer Sportverein. „Die Teilnehmer waren rundherum zufrieden“, sagte Dorfvorsteherin Marion Urban. 400 Euro brachte die Veranstaltung zugunsten des Vereins Lebens(T)Räume in Bad Schwartau ein. Im Oktober wird die Spende übergeben.

Impresssionen von einem ganz besonderen Tag im Dorfgemeinschaftshaus zeigt das folgende Video, zusammengeschnitten von Nina Umbreit.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Im Video: Der Tag der Gesundheit

Neuer Nähtreff kommt montags zusammen

Premiere am Montag, 2. September: Parallel zum Handarbeiten kommt künftig von 19 bis 21 Uhr der Nähtreff im Dorfgemeinschaftshaus in Sarkwitz zusammen.

Bitte eine Nähmaschine und alle notwendigen Materialien mitbringen. Nähere Auskünfte erteilen Michaela Löning, Telefon 0170/71 30 50, und Renate Löw, Telefon 045 04/70 89 92 oder 0160/834 46 97.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Neuer Nähtreff kommt montags zusammen

Neues Führungsduo für die Sarkwitzer Feuerwehr

Schreiten voran: Christoph Beyer (l.) und Robert Kasprzak.

Die Freiwillige Feuerwehr hat eine neues Führungsduo: Robert Kasprzak (Ortswehrführer) und Christoph Beyer (Stellvertreter) leiten künftig die Geschicke der Kameraden und Kameradinnen in Sarkwitz.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Neues Führungsduo für die Sarkwitzer Feuerwehr

Kunterbuntes Kinderfest rund um den Bauernhof

Buntes Kinderfest

Kaiserwetter beim Kinderfest am Dorfgemeinschaftshaus: Bei strahlend blauem Himmel konnte der Dorfnachwuchs sich jetzt ausgiebig austoben – beim Sackhüpfen, Schubkarren schieben, Socken-um-die-Wette-aufhängen, auf den Rücken der Wiesenstall-Ponys oder in der Hüpfburg.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kunterbuntes Kinderfest rund um den Bauernhof

Absage: Fußball-Turnier des SSV fiel Unwetter zum Opfer

Enttäuscht: Harry Bockmann (2. v. l.) und Mitstreiter.

Da machte das Wetter den Veranstaltern einen fiesen Strich durch die Rechnung: Gewitter, Sturm und kräftiger Regen verhinderten den Anpfiff des 22. Sarkwitzer Fußball-Turniers am Sonnabend, 15. Juni. Zum zweiten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs gab es eine Absage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Absage: Fußball-Turnier des SSV fiel Unwetter zum Opfer