FÄLLT AUS: Wir stellen Lichterbaumfiguren auf

Lichterbaumfiguren 2019

Corona bestimmt das Dorfleben: Kalenderpunsch und unsere Weihnachtsfeier fallen aus, aber nicht das Aufstellen der traditionellen Licherbaumfiguren unter der Basse-Eiche in der Dorfstraße.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für FÄLLT AUS: Wir stellen Lichterbaumfiguren auf

Das Frühjahr wird bunt

Pflanzpause am Sportplatz

Der nächste Frühling wird bunt: 1000 Blumenzwiebeln hat der Dorfvorstand mit fleißer Unterstützung von Birgit Funke, Sportwartin des Sarkwitzer Sportvereins (SSV), jetzt auf dem Sportplatz versenkt. In Hanglage werden weithin sichtbar  die Buchstaben SSV in rot und gelb blühen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Das Frühjahr wird bunt

Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk

Gartenarbeit macht Spaß – erst recht, wenn man sie verschenkt.

Anneliese Wegenast aus dem Sahraweg hat zu ihrem 93. Geburtstag ein ganz besonderes Geschenk bekommen: Die gesamte Nachbarschaft krempelte einen Tag lang die Ärmel hoch und bracht den Garten der Jubilarin und ihres Mannes Rudolf auf Vordermann – selbstverständlich unter Einhaltung der gültigen Abstands- und Hygienevorschriften.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk

Unter Corona-Auflagen: Es darf wieder gespielt werden

Das Dorf macht sich locker: Die Spielplätze am Bolzplatz und in Fiefhusen sind von der Gemeinde Scharbeutz am 6. Mai 2020 unter Auflagen freigegeben worden. Kinder dürfen wieder spielen, allerdings unter Einhaltung der Abstandsregeln. Zudem sollte jedes Spielgerät nur von einem Kind zurzeit genutzt werden. Ein Aushang klärt die Eltern über die Corona-Regelungen auf.

Viel Spaß!

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Unter Corona-Auflagen: Es darf wieder gespielt werden

Alle Veranstaltungen bis 31. August abgesagt

Alle Veranstaltungen im Dorf – auch die der Feuerwehr –  fallen wegen der Corona-Pandemie bis 31. August 2020 aus. In welchem Umfang das Dorfgemeinschaftshaus nach dem 4. Mai wieder genutzt werden kann, ist bisher nicht klar.

Auskünft erteilt Dorfvorsteherin Marion Urban unter Telefon 045 04/215 84 40.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Alle Veranstaltungen bis 31. August abgesagt

Impressionen einer Brückenbaustelle

Brückensanierung zwischen Sarkwitz und Pansdorf

An der Brücke im Zuge der K54 zwischen Sarkwitz und Pansdorf wird seit Monaten gewerkelt. Christian Schulze aus der Dorfstraße hat die Bauarbeiten mit der Handykamera dokumentiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Impressionen einer Brückenbaustelle

Tierische Kinderstube

So schön ist das Landleben: Das finden auch die fünf Lammböckchen und die zwei Lamm-Mädchen, die sich auf dem Bauernhof in Fiefhusen vergnügt und zufrieden mit ihren Müttern die Zeit vertreiben 🙂 Määäääähäääääää (vb) 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Tierische Kinderstube

Alle Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus fallen bis 19. April aus

Coronavirus: Aufgrund der aktuellen Lage finden bis einschließlich 19.04.2020 keine Veranstaltungen und Aktivitäten im Dorfgemeinschaftshaus statt.
Wir bitten um Ihr/Euer Verständnis.

Der Dorfvorstand

Dorfschaft Sarkwitz Aushang keine Veranstaltungen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Alle Veranstaltungen im Dorfgemeinschaftshaus fallen bis 19. April aus

Wegen Coronavirus: Kunsthandwerkermarkt und alle Veranstaltungen der Feuerwehr bis Mitte April fallen aus

Der für Sonnabend, 14. März, angekündigte Hobby- und Künstlermarkt im Dorfgemeinschaftshaus in Sarkwitz fällt aus. Das teilte Dorfvorsteherin Marion Urban am Mittwochabend nach Rücksprache mit der Gemeinde Scharbeutz mit. „Wir wollen wegen des Coronavirus kein Risiko eingehen“, sagte Urban. „Es tut mir natürlich für die Aussteller sehr leid, die sich schon auf den Markt vorbereitet haben. Aber ich denke, sie haben Verständnis.“ Der nächste Hobby- und Künstlermarkt soll nun im Herbst seine Pforten öffnen.

Außerdem wurden alle Veranstaltungen unter Federführung der Freiwilligen Feuerwehr Sarkwitz abgesagt. Darunter fallen unter anderem der Aktionstag „Saubere Landschaft“ am 21. März sowie das Osterfeuer am 11. April.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wegen Coronavirus: Kunsthandwerkermarkt und alle Veranstaltungen der Feuerwehr bis Mitte April fallen aus

ABGESAGT! Kunsthandwerker stimmen auf Frühling und Ostern ein

Drechslerin Monika Rosemann

Mittlerweile hat er sich etabliert, der Hobby- und Künstlermarkt in Sarkwitz. Mit seinen vielfältigen Ausstellern ist er über die Grenzen des Dorfes hinaus bekannt und lockt viele Gäste im Frühjahr und Herbst ins Dorfgemeinschaftshaus, Pansdorfer Straße 2a. Auch zum nächsten Markt am Sonnabend, 14. März, ist die „Hütte wieder voll“.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für ABGESAGT! Kunsthandwerker stimmen auf Frühling und Ostern ein

Sarkwitzer Seenplatte

Orkantief  „Sabine“ brachte nicht nur ordentlich Wind, sondern auch reichlich Wasser – hier die Wiesen im Schwartautal am 13. Februar 2020. Irgendwie idyllisch 🙂 (vb)

 

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Sarkwitzer Seenplatte

Lichtmess weiterhin ohne Frauen (aus Männersicht)

Henning Nitz, stellvertretender Bürgermeister, berichtet.

Die 230. Lichtmessversammlung seit 1790 verlief etwas anders als üblich. Vor Beginn begrüßte Bettina Schäfer an ihrem ersten Arbeitstag als neue Bürgermeisterin der Gemeinde Scharbeutz alle 45 Sarkwitzer Männer und 23 Gäste aus der Umgebung. Aber wie zuvor vereinbart ging sie um 17 Uhr mit der Öffnung der Lichtmesslade.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Lichtmess weiterhin ohne Frauen (aus Männersicht)

Schnelles Internet naht

Arbeiter in Fiefhusen

Auftakt zum Breitbandausbau in Sarkwitz. Seit Montag, 3. Februar, verlegt die Firma Furkan Bau aus Darmstadt zunächst die Leerrohre für das schnelle Internet im Dorf.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Schnelles Internet naht

Kein Lichtmess ohne Frauen (aus Frauensicht)

Emsige Damen

Wenn sich traditionell am 2. Februar des Jahres Schlag 17 Uhr die Türen des Dorfgemeinschaftshauses schließen, sind die Sarkwitzer Männer und ihre Gäste unter sich. Die Lichtmessfeier wird eröffnet, diesmal am 3. Februar, fiel der 2. doch auf einen Sonntag. Frauen sind von der Party ausgeschlossen, das 230. Mal. Aber ohne Frauen kein Lichtmess.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Kein Lichtmess ohne Frauen (aus Frauensicht)

Hohoho – eine schöne Bescherung am Ehrenamtstag

Ehrenamtstag: Harry Brockmann wurde geehrt

Da musste sich der Weihnachtsmann aber gehörig sputen: Inkognito war er vor Beginn der Weihnachtsfeier im Sarkwitzer Dorfgemeinschaftshaus mit zwei Engeln an seiner Seite in seinem flotten Schlitten ins Bürgerhaus nach Scharbeutz kutschiert. Dort sollte der Weißbärtige ausgezeichnet werden.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Hohoho – eine schöne Bescherung am Ehrenamtstag